aktuelles

Unsere Forschungsarbeit „Das offene Klassenzimmer“ feiert Jubiläum!

20 Jahre „Das offene Klassenzimmer“

Unsere Forschungsarbeit „Das offene Klassenzimmer“ feiert Jubiläum! Seit 2005 beschäftigen wir uns mit den Fragen, wie Schule als Lern- und Lebensort gestaltet werden kann – und viele Erkenntnisse aus unserer damaligen Studie sind heute aktueller denn je. Themen wie Ganztagsbildung und Inklusion prägen nach wie vor die Diskussion.

Inzwischen haben sich die räumlichen Konzepte weiterentwickelt: Differenzierte, ganztägig genutzte Lern- und Arbeitsumgebungen sind entstanden. Dennoch bleiben baurechtliche Vorgaben oft unzureichend und führen weiterhin zu kontroversen Diskussionen. Hier ist noch viel zu tun!

Heute liegt unser Schwerpunkt verstärkt auf Nachhaltigkeit, Ökologie und Wirtschaftlichkeit. Besonders wichtig ist es, bestehende Schulgebäude so zu ertüchtigen, dass sie auch pädagogisch in die Zukunft weisen. Dies gelingt am besten in partizipativen Planungsprozessen mit starkem Fokus auf die Phase Null.

Unsere enge Zusammenarbeit mit der Montags Stiftung, die Begleitung der Laborschule und des Oberstufenkollegs in Bielefeld sowie zahlreiche fertiggestellte Schulprojekte sind sichtbare Ergebnisse dieser Arbeit.

Wir blicken mit Stolz auf 20 Jahre zurück – und mit großer Motivation nach vorn:

Schulbau in Deutschland aktiv mitgestalten!

Hausmann Architektur

Fachhochschule Aachen

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.