Hausmann Architektur GmbH Bendstr. 50-52 52066 Aachen
Hausmann Architektur GmbH Volksgartenstr. 10 50677 Köln
Neuigkeiten über Hausmann Architektur.
Am 20. April fand feierlich das Richtfest der Staatlichen Gemeinschaftsschule in Weimar statt. Ergänzend zu den Redebeiträgen der beteiligten Akteure wurde das Fest von Schüler:innen musikalisch begleitet.
Nach Abbruch des alten Gebäudes kann die neue Schule nun fertiggestellt werden. Im bereits laufenden Schulbetrieb werden im 2. Bauabschnitt die Mensa, Kunst-, Musik- sowie die restlichen Unterrichtsräume ergänzt.
Hausmann Architektur gewinnt einen der beiden 3. Preise beim Wettbewerb für den Neubau des Europagymnasiums Kerpen
Wie muss ein Schulgebäude beschaffen sein, damit gute Schule gelingt? Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Schulbau – zunehmende Komplexität, steigende Baukosten – stellt sich diese Frage stärker denn je.
Ab sofort präsentieren wir uns mit neuem Namen und in neuem Design – das erfahrene Team und die bewährten Kompetenzen bleiben erhalten.
Pünktlich zum Jahresende und voll im Zeitplan ist der Rohbau der Erich-Kästner-Realschule in Brühl fertiggestellt.
Hausmann Architekt:innen zu Besuch in der Offenen Schule Köln. Kurze Zeit nach Fertigstellung haben wir einen Einblick in die Praxis der Schule gewinnen können.
Hausmann Architektur gewinnt den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Marion-Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des neuen Schulgebäudes am Brink hat Bürgermeister Peter Hinze symbolisch den Schlüssel an Christiane Feldmann, die Leiterin der Gesamtschule, und die Schülersprecherin Franka Krumpholz übergeben.
Prof. Frank Hausmann stellt in seinem Impulsvortrag auf der SCHULBAU in Berlin die fertiggestellte Offene Schule Köln vor.
Frank Hausmann im Gespräch mit Ute Welty auf Deutschlandfunk Kultur
Der Stützenwald für die Träger, die die großen Spannweiten der Sporthalle überspannen werden. In den darüberliegenden Geschossen entstehen die Lernebenen des Bildungscampus Köln-Kalk.
Mit einem Festival der Farben wurde das neue Schulgebäude eingeweiht und das 10jährige Jubiläum der „Schule für Alle“ gefeiert.
Das Ministerium für Schule und Bildung und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen laden in Kooperation mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft zum Fachkongress Schulbau 2022 in die Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln ein. Prof. Frank Hausmann und Florence Verspay geben Einblicke in die Bedarfsplanung am Beispiel der Laborschule und des Oberstufenkollegs in Bielefeld.
Das Planungstool "Schulbau Open Source" der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft stellt Wissen aus der Schulbaupraxis frei nutzbar zur Verfügung.
Bildungsbauten sind im Wandel. Der Deutsche Architektur Verlag präsentiert beispielhafte Projekte u.a. die Grundschule St. Michael in Paderborn.
In diesem Seminar geht es darum, anhand von aktuellen Schulbauprojekten zu vermitteln, welche Herausforderungen bei der Bestandssanierung und Erweiterung im Denkmalschutz zu beachten sind.
Prof. Frank Hausmann stellt im Rahmen des BDA-Symposiums das neue Raumkonzept der Offenen Schule Köln vor.
Hausmann Architekt:innen gemeinsam mit Herrn Dr. Tölke auf den Spuren der Kunst im Grenzwald zwischen Deutschland und Belgien.
Die Erweiterung der St. Walburga-Realschule in Meschede erhält eine Anerkennung beim BDA Architekturpreis Südwestfalen 2020.
Hausmann Architektur gewinnt den 1. Preis beim Schulbauwettbewerb der HOWOGE für das neue Gymnasium an der Erich-Kästner-Straße in Berlin Marzahn-Hellersdorf.
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf den Schulbau? Prof. Frank Hausmann zeigt anhand des Bildungscampus Köln-Kalk, wie Außenklassen die Lernbereiche ins Freie erweitern können.