aktuelles

Ein Schulneubau mit Weitblick – zwei Schulen unter einem Dach

© Hausmann Architektur, Aachen/Köln

Im Rahmen der baulichen Entwicklung zweier Schulen in Stolberg wurde zur Sicherstellung eines fortwährenden Schulbetriebs innerhalb einer Machbarkeitsstudie ein neuer Schulstandort betrachtet.

Die Förderschule Stolberg Nordeifel in Stolberg-Münsterbusch und die Katholische Grundschule Bischofstraße in Stolberg-Büsbach sind zwei von insgesamt 18 Schulen innerhalb der Stolberger Bildungslandschaft. Die Qualität der Gebäudesubstanz an beiden Schulstandorten und neue räumliche und funktionale Anforderungen führen zu einer Projektentwicklung. Handlungsleitend für die Entscheidung zur baulichen Entwicklung beider Schulen ist neben dem baulichen Zustand der Bestandsgebäude auch eine prognostizierte Erhöhung der Schüler:innenzahlen / Zügigkeit.

Der erste Schritt in der Betrachtung der beiden Schulen stellte eine umfassende Darstellung des zukünftigen Nutzer:innenbedarfs dar. Im Rahmen der bereits abgeschlossenen Programmstudien wurden bereits wesentliche Inhalte für die räumliche Entwicklung der beiden Schulen erarbeitet. Die daraus resultierenden Raumprogramme bilden den Ausgangspunkt für die Machbarkeitsstudie. Innerhalb des Prozesses wurde ein gemeinsames Raumprogramm entwickelt, das auf den spezifischen Anforderungen der Schulen basiert und die Grundlage für eine Neubaukonzeption beider Schulen innerhalb eines Gebäudes bildet.

Grundlegend wird seitens der Kupferstadt Stolberg eine möglichst kurzfristige Errichtung in Modulbauweise angestrebt, um neben einer bedarfsgerechten Umsetzung auch ein Entwicklungspotenzial für spätere Umnutzungen ermöglichen zu können. Für das Grundstück sind zwei aufeinanderfolgende Szenarien vorgesehen: Neben einer temporären Nutzung als Interim Standort durch die Grundschule soll in einer langfristigen Perspektive auf dem Grundstück ein dauerhafter Schulstandort für die Förderschule entwickelt werden. Standort bildet das Grundstück „Wilhelmsbusch / Blees“, welches sich im Westen zur Grenze des Ortsteils Büsbach im Übergang zum landwirtschaftlichen Raum situiert.

Projektfortschritt:
Übermittlung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie an die Kupferstadt Stolberg

Ort

Digital

Datum

Montag 25. November 2024

Website der Kath. Grundschule Bischofstraße Website der Förderschule Stolberg Nordeifel

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.