Neue Wege für Hausmann Architektur
Der Schritt von der Schule in die Hochschule wird in vielen Biographien vollzogen.
Unsere jahrelange Erfahrung aus vielfältigen Projekten der Schulentwicklung und des Schulbaus hat die Universität zu Köln überzeugt. Und so starten wir nun nicht nur in einen neuen Prozess, sondern auch in einen neuen Bildungsbereich. Denn auch in Hochschulen wird gelehrt und gelernt und mit Lernräumen kennen wir uns aus.
Die Universität zu Köln plant ihre urbane Präsenz und ihre Vernetzung durch eine konsequente Campusausgestaltung zu stärken. Dabei soll die Clusterbildung, die im Schulbau allgegenwärtig ist, zu einer effektiveren Struktur mit klaren, nach außen sichtbaren Einheiten führen.
Im Fokus unserer Studie liegt der Campus Nord mit seinen denkmalgeschützten und stadtbildprägenden Gebäuden der 50er und 60er Jahre.
Wir sind gespannt auf den nächsten Schritt und freuen uns auf den Prozess an der Universität zu Köln!
Projektstart:
Programm- und Machbarkeitsstudie
Campus Nord der Universität zu Köln
Ort
Campus Nord der Universität zu Köln
Gronewald-, Frangenheim- und Herbert-Lewin-Str.
50931 Köln
Datum
Monday 7. October 2024