Vom Markt ins Zentrum
Mit unserem Entwurf zur Erweiterung des Pfarrzentrums in Erkelenz haben wir einen der dritten Plätze erzielt!
Der Wettbewerb zielte darauf ab, das bestehende Pfarrzentrum in Erkelenz zu erweitern und funktional zu optimieren. Unsere Vision, den Ort als lebendiges Zentrum der Gemeinschaft zu stärken, wurde durch die behutsame Erweiterung des Bestandsgebäudes umgesetzt. Dabei spannen wir die städtebaulichen Strukturen der Stadt Erkelenz weiter – von den Plätzen über die Gassen bis hin zu den durchgrünten Blockinnenbereichen. Diese Elemente prägen den Entwurf und verbinden das Pfarrzentrum mit dem urbanen Kontext.
Das Bestandsgebäude bleibt der zentrale Kern des Ensembles, ergänzt durch einen zweigeschossigen Anbau am Johannismarkt. Diese Anordnung sorgt für klare Orientierung und Präsenz im Stadtbild. Gleichzeitig öffnet sich der Blockinnenhof und fördert die Durchlässigkeit des Areals.
Neben der funktionalen Erweiterung haben wir auch die Außenräume bedacht. Das Freiraumkonzept mit unterschiedlichen Ebenen bietet Raum für die Gemeinschaft und lädt zum Verweilen ein. Ein „Wohnzimmer des Quartiers“ soll den Austausch zwischen den Nutzern fördern – von Gemeindemitgliedern bis hin zu den Gruppen, die das Pfarrzentrum regelmäßig nutzen.
Obwohl der Entwurf in einigen Aspekten – wie der Höhenentwicklung an der Westpromenade – kritisch betrachtet wurde, freuen wir uns über den dritten Preis und bedanken uns für die erneute Zusammenarbeit mit Rabe Landschaften. Wir blicken gespannt auf die Umsetzung des Projekts und zukünftige Herausforderungen!
Wettbewerb:
Neubau des Pfarrzentrum Christkönig in Erkelenz
Ein 3. Preis
Ort
Pfarrzentrum Christkönig
Johannismarkt
41812 Erkelenz
Datum
Freitag 7. Februar 2025
Weitere Meldungen
-
© Studio Salto, München | rabe Landschaften, Hamburg | Hausmann Architektur, Aachen/Köln
Das Runde und das Eckige
03.02.2025 -
© Hausmann Architektur, Aachen/Köln
Wir freuen uns über den Zuschlag in Wesseling!
23.10.2024 -
© Hausmann Architektur, Aachen/Köln
Anerkennung beim Wettbewerb für Grundschul-Neubau in Frankfurt
05.07.2024