Neubau einer Gesamtschule an der Knappenstraße, Oberhausen
Über einen großzügigen Vorplatz öffnet sich die Schule zum Quartier und zeigt Ihr "Gesicht". Das kompakte, klar gegliederte Schulhaus ist so positioniert, dass gut nutzbare Freiflächen entstehen.
Beim Entwurf des neuen Schulzentrums in Oberhausen wird neben dem modernen und zukunftsorientierten Lern- und Aufenthaltsraum, auch ein ein neuer öffentlicher Raum für die angrenzenden Stadtteile entwickelt.
Das neue Schulhauses ist klar und einfach strukturiert: Die großzügige Schulmagistrale von Süden nach Norden bildet die zentrale Erschließungsachse und eine optimale Orientierung im Haus. Hier liegen angedockt im Erdgeschoss alle gemeinschaftlichen und öffentlichen Funktionen der Schule. Mensa und Aula können so miteinander verbunden werden, dass sie einen Raum bilden, der Marktplatz, Treffpunkt, Pausenhalle und Forum in einem ist.
Die Cluster in den Obergeschossen sind funktional gut aufgeteilt. Eine hohe bauliche Flexibilität ermöglicht unterschiedliche Lern- und Lehrsituationen sowie eine Mehrfachnutzung der Räume im Alltag.
Ergebnis
Anerkennung
Entscheidung
10/2022
Verfahrensart
Nichtoffener Wettbewerb
Auslober:in
Servicebetriebe der Stadt Oberhausen (SBO)
Verfahrensbetreuung
pp a|s pesch partner architekten stadtplaner GmbH, Stuttgart
Zu Competitionline