Neubau Marion-Dönhoff-Schule, Wilhelmshaven
Die Marion-Dönhoff-Schule erhält mit dem Stadtteilhaus einen zusätzlichen Baustein, der alle gemeinschaftlichen und stadtteiloffenen Funktionen unter einem Dach vereint.
Der Neubau der Marion-Dönhoff-Schule im Wilhelmshavener Stadtteil Fedderwardergroden ist als ein Ensemble von drei einfachen Baukörpern in versetzter Reihe konzipiert. Die beiden nördlichen bilden die eigentlichen Jahrgangshäuser, der südliche wird als eigenständiges Stadtteilforum verstanden.
Wir verstehen Schule als lebendigen Ort, der den Bau als Grundgerüst braucht. Einfache Konstruktionen, ein sich wiederholendes Grundraster, das den Rahmen gibt und flexibel bespielt werden kann – eine Schule mit Werkstattcharakter. Dies ermöglicht unterschiedliche Lernsituationen und eine Mehrfachnutzung der Räume sowie die gewünschte Durchlässigkeit zwischen den Schulzweigen im Alltag.
Ergebnis
1. Preis
Entscheidung
12/2022
Verfahrensart
Nichtoffener Wettbewerb
Auslober:in
Grundstück und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS)
Verfahrensbetreuung
carsten meier architekten stadtplaner, Braunschweig
Zu Competitionline Zur Stadt Wilhelmshaven