aktuelles

Von der Schule zur Hochschule

Gemeinsam mit Vertreter:innen der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Mitarbeitenden der Universität zu Köln sowie Beteiligten aus vielen weiteren Institutionen konnten wir innerhalb eines intensiven Beteiligungsprozesses ein neues Nutzungskonzept für die Humanwissenschaftliche Fakultät entwickeln, das sowohl den veränderten Raumanforderungen wie auch einer Clusterbildung der fachlich zusammengehörigen Organisationseinheiten Rechnung trägt.

Bei der Erarbeitung des Nutzungskonzeptes wurde vor allem den Studierenden besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel bestand darin, durch die Integration studentischer Arbeitsplätze in unterschiedlichen Settings gute Bedingungen für einen ganztägigen Aufenthalt am Campus Nord zu schaffen. Ein weiterer zentraler inhaltlicher Aspekt war die starke Identifikation der Mitarbeitenden mit ihren Arbeitsbereichen. Sie ist die Grundlage für eine enge Kooperation und einen guten Austausch. Der Fokus auf den Arbeitsbereich als strukturelle Einheit diente auch als Ausgangspunkt für den Aufbau räumlicher Strukturen, die differenziert gestaltet und flexibel genutzt werden können. Ein besonderes Augenmerk galt der Kommunikation. Der Prozess umfasste daher auch die Frage, wie die Arbeitsbereiche der Mitarbeitenden in der räumlichen Struktur angeordnet werden und mit den Lern- und Aufenthaltsbereichen der Studierenden korrespondieren. Innerhalb der weiteren Projektperspektive wurden ebenso die Schnittstellen zwischen den einzelnen Departments und ihren Arbeitsbereichen zu öffentlichen, multifunktionalen Nutzungen (Hörsäle, Bibliothek, ...) thematisiert.

Wir freuen uns das Ergebnis heute an die Auftraggeber:in übermittelt zu haben undbedanken uns bei allen Beteiligten für das Engagement in dem Prozess. Wir blicken gespannt auf die zukünftige Entwicklung der Humanwissenschaftlichen Fakultät!

Projektfortschritt:
Abgabe des Nutzungskonzeptes für die Humanwissenschaftliche Fakultät

Ort

Digital

Datum

Mittwoch 4. Juni 2025

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.