projekte

Neubau der integrierten Ganztagsgrundschule mit Hort St.Leonard in Nürnberg

Unser Entwurf für die Ganztagsgrundschule St. Leonhard in Nürnberg fügt sich als kompakter, dreigeschossiger Baukörper selbstverständlich in den Stadtraum ein und formuliert zugleich eine klare Haltung zur Rothenburger Straße.
Ein großzügiger Eingangsbereich markiert die Adresse und öffnet sich in Diagonale zum Park.
Die innere Organisation mit offenen Lernlandschaften, gut belichteten Lichthöfen und zentralem Forum schafft Raum für individuelles wie gemeinschaftliches Lernen.
Außenflächen und Pausenbereiche sind naturnah gestaltet und ergänzen den angrenzenden Leonhardspark.

Das Preisgericht würdigt die klare Struktur, die hohe Raumqualität sowie die stadträumliche Zuordnung von Vorplatz, Pausenhof und Anlieferung.
Die Schule ist als Passivhaus mit einem integrativen Energiekonzept konzipiert, das Geothermie, Photovoltaik und natürliche Lüftung kombiniert. So entsteht ein nachhaltiger Lern- und Lebensort, der sich als offenes Haus für Kinder, Eltern und das Quartier versteht.

Wettbewerb

Ergebnis

1. Preis

Entscheidung

11/2012

Verfahrensart

Interdisziplinärer Realisierungswettbewerb

Auslober:in

WBG Kommunal GmbH

Verfahrensbetreuung

johannsraum Atelier für Architektur

Zu Competitionline:

Projektdaten

Ergebnis

1. Preis

Entscheidung

11/2012

Verfahrensart

Interdisziplinärer Realisierungswettbewerb

Auslober:in

WBG Kommunal GmbH

Verfahrensbetreuung

johannsraum Atelier für Architektur

Entwurf

Frank Hausmann, Simon Gellert, Oliver Kratz, Kian Feagh Abkhezr

Zu Competitionline:

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.