projekte

Schulneubau zur Erweiterung des Gymnasiums in Alfter-Oedekoven

Der Entwurf für die Erweiterung des Gymnasiums Alfter-Oedekoven versteht Schule als gemeinschaftlichen Lernort in einem landschaftlich geprägten Campus. Die Neubauten – gegliedert in Schulhaus und Arena – fügen sich sensibel in die Topografie ein und ermöglichen flexible Lern- und Raumnutzungen. Der modulare Holz-Hybridbau erlaubt eine nachhaltige Bauweise mit Verhältnismäßig hoher Flexibilität und gerungen Bauzeiten.
Die Arena bildet als zentrale Adresse und offener Treffpunkt das verbindende Element. Der parkartige Außenraum mit Terrassen und vielfältigen Nutzungsangeboten stärkt die Verzahnung von Schule, Nachbarschaft und Natur. Eine reduzierte Gebäudetechnik sowie materialgerechte Fassaden unterstützen das Konzept eines robusten, ökologisch durchdachten und zukunftsfähigen Bildungsortes.

Zitat Preisgericht:

Insgesamt kann die Arbeit mit ihrem konsequenten auf den Erhalt des Freiraums ausgerichteten städtebaulichen Ansatz sowie den inneren räumlichen Qualitäten bei leichten Funktionseinschränkungen durchaus überzeugen.

Wettbewerb

Ergebnis

2. Preis

Entscheidung

02/2025

Verfahrensart

Nichtoffener Wettbewerb

Auslober:in

Gemeinde Alfter

Verfahrensbetreuung

Stottrop Stadtplanung, Marsiliusstraße 20, 50937 Köln

Zu Competitionline:

Projektdaten

Ergebnis

2. Preis

Entscheidung

02/2025

Verfahrensart

Nichtoffener Wettbewerb

Auslober:in

Gemeinde Alfter

Verfahrensbetreuung

Stottrop Stadtplanung, Marsiliusstraße 20, 50937 Köln

Entwurf

Frank Hausmann, Tom Luca Dayss, Malte Halfmann, Lukas Icking, Anna Mevissen

Zu Competitionline:

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.