projekte

Förderschulzweckverband im Kreis Düren

Eine Förderschule muss entsprechend der Förderschwerpunkte in besonderem Maß auf die individuellen Lernbedürfnisse und -möglichkeiten der Schüler:innen eingehen und Erfahrungsräume anbieten, in denen mit allen Sinnen gelernt und fürsorgliche Unterstützung erfahren werden kann. Im Rahmen lebenspraktischer Erfahrungen haben neben allgemeinem Lernen kreative, werktechnische, bewegungs- und gesundheitsbezogene Lerngelegenheiten eine große Bedeutung. Innerhalb des Prozesses galt es daher, einen Bildungs-, Erziehungs- und Sozialraum zu gestalten, der für die Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf über mehr als zehn Jahre der wichtigste Erfahrungsraum neben dem Elternhaus ist.

Im Jahr 2015 wurde der Förderschulzweckverband im Kreis Düren gegründet, dem alle kreisangehörigen Kommunen sowie der Kreis Düren angehören. Der Zweckverband ist als Schulträger verantwortlich für die Schulentwicklungsplanung in diesem Bereich. In den fünf Förderschulen des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren zeichnet sich ein erhöhter Raum- und veränderter Ausstattungsbedarf ab. Begründet wird dieser vor allem mit ansteigenden Schüler:innenzahlen, nicht ausreichender Ausstattung für ganztägiges Arbeiten, den veränderten Arbeitsanforderungen für das an der Schule tätige Personal, einem umfassenderen Beratungsbedarf sowie mit Raumbedarfen für Kooperationen mit externen Partner:innen. Um die Schulen langfristig in eine zukunftsorientierte räumlich-pädagogische Schulentwicklung zu überführen, hat der Förderschulzweckverband eine sektorale Schulentwicklungsplanung wie auch einen partizipativen Beteiligungsprozess in Auftrag gegeben.

Insbesondere an zwei der fünf Förderschulen in Düren, die sich auf einem gemeinsamen Schulgelände befinden, entsteht der Bedarf an Ausbau- wie auch schulstruktureller und räumlicher Anpassungsmaßnahmen. Die Entwicklung dieses Bildungsstandorts stand deshalb im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die anderen Bildungsstandorte der Förderschulen Bürgewaldschule, Schirmerschule und Stephanus-Schule wurden bei der strukturellen Darstellung des Förderschulzweckverbandes einbezogen.

Als Planungsgrundlage für die bauliche Entwicklung der Förderschule Athenée Royal mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung und Sprache (Primar) sowie für die Christophorus-Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung wurde neben der Schulentwicklungsplanung im Rahmen eines Beteiligungsprozesses eine Nutzerbedarfsanalyse erstellt, die sowohl den gewachsenen Schüler:innenzahlen als auch den veränderten förderpädagogischen Raum- und Ausstattungsbedarfen, u.a. mit Blick auf den ab 2026 bestehenden Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung, Rechnung trägt. Mit dem gemeinsamen Bildungsstandort wird aus Sicht des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren wie auch der Schulen die Chance gesehen, Synergiepotenziale zu nutzen. Aufgrund der direkten Nachbarschaft der beiden Förderschulen wurden entsprechende Synergiepotenziale bezüglich der Raumstruktur zwischen den weiterhin als eigene Institutionen fungierenden Schulen ausgelotet und in ein Raumprogramm überführt.

Raumstrukturelle Kriterien, die innerhalb des partizipativen Prozesses exemplarisch für den Bildungsstandort Rudolf-Diesel-Straße entwickelt wurden, sollen mit entsprechender ortsspezifischer Anpassung auch an den drei anderen Förderschulstandorten zur Anwendung zu kommen.

Schule entwickeln

Maßnahme

Schulbauberatung und Schulentwicklungsplanung der Schulen des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren

Auftraggeber:in

Förderschulzweckverband im Kreis Düren

Standort

Förderschule Athenée Royal / Christophorus-Schule, Rudolf-Diesel-Straße 19, 52351 Düren

Studienart

Sektorale Schulentwicklungsplanung und Schulbauberatung

Bearbeitungszeit

04/2024-08/2024

Zur Website des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren

Projektdaten

Maßnahme

Schulbauberatung und Schulentwicklungsplanung der Schulen des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren

Auftraggeber:in

Förderschulzweckverband im Kreis Düren

Standort

Förderschule Athenée Royal / Christophorus-Schule, Rudolf-Diesel-Straße 19, 52351 Düren

Studienart

Sektorale Schulentwicklungsplanung und Schulbauberatung

Bearbeitungszeit

04/2024-08/2024

Zur Website des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.