Neubau von Fachunterrichtsräumen, Sporthallen und Stellplätzen Ignaz-Taschner-Gymnasium-Dachau
Aus Sicht unseres Büros lag der Schwerpunkt auf der maßstäblichen Einbindung des Bauvolumens in das bestehende Ensemble sowie der funktionalen Vernetzung mit der Mensa.
Der neue Baukörper staffelt sich in einen dreigeschossigen Schulbereich entlang der Jahnstraße und einen eingeschossigen Sportbereich im Süden. Dadurch entsteht ein klar gegliedertes, stadträumlich angemessenes Volumen, das den inneren Schulhof zur Straße hin schließt. Die Mensa wird direkt angebunden, behält aber ihre Eigenständigkeit. Die neue 2-fach-Sporthalle ist extern zugänglich, natürlich belichtet und flexibel nutzbar. Ihre Lage auf Ebene -1 ermöglicht eine ökonomische Bauweise ohne aufwendige Konstruktionen.
Auch die Tiefgarage ist effizient im Raster integriert. Durch den robusten Materialeinsatz und standardisierte Bauteile ist eine wirtschaftliche und langlebige Realisierung gewährleistet.
Das Preisgericht lobt die gute Gliederung der Baumassen sowie den interessanten Vorschlag eines Sportplatzes auf dem Hallendach – kritisiert aber unter anderem die schwache Ausgestaltung des Eingangsbereichs und die zu knappe Dimensionierung einzelner Erschließungsbereiche.
Ergebnis
1. Preis
Entscheidung
02/2015
Verfahrensart
Nichtoffener Wettbewerb
Auslober:in
Landkreis Dachau
Verfahrensbetreuung
Landherr Architekten , Dipl. Ing. Walter Landherr Architekt und Stadtplaner BDA
Zu Competitionline: